„Väter treffen Väter“ – Austausch zum Familienalltag aus Vätersicht
Eltern sind im Erziehungs- und Familienalltag gefordert: es gilt Entscheidungen zu treffen, Probleme zu lösen, zu unterstützen und zu ermutigen, zu begleiten, Grenzen zu setzen und so weiter. Dabei gehen Papas und Mamas manchmal unterschiedlich mit den Kindern um – jedes Elternteil auf seine Art gut.
An diesem Abend blicken Väter aus ihrer Sicht auf den Familienalltag.
Auch werdende Väter sind herzlich willkommen, sich mit uns in einem offenen Gespräch auszutauschen.
Input und Moderation: Arne Altmann, Vater von 2 Töchtern
Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung) bis jeweils Sonntags davor, 12:00 Uhr unter:
Online-Seminar / oder in Präsenz erfahren Sie bei der Anmeldung.
Eine Entdeckungstour für kleine Abenteurer:innen ab 4 Jahren
Ein Nachmittag ganz allein für Väter und ihr/e Kind/er. Bei einer Entdeckertour durch den Aachtobel gibt es Einiges zu erleben. Auf unserem Weg überqueren/durchqueren wir die Aach, untersuchen ein Tunnelsystem, suchen und finden wir Schätze, erkunden den Wald nach besonderen Dingen, schnitzen, machen Feuer und werden am Ende gemeinsam grillen.
Bitte mitbringen: etwas zum Trinken/Becher/Teller, ggf. eine Sitzunterlage, feste Schuhe, Handtuch (ggf. Wechselkleidung), Taschenlampe und Grillgut nach Belieben.
Referent: Ruben Seitz, Sonder- und Erlebnispädagoge
Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung, Anzahl und Alter der Kinder) bis 08.05.2025, 12:00 Uhr, unter:
Kontakt: M. Fahlbusch-Nährig, Tel. 07551 1795
Treffpunkt: kleiner Parkplatz Nähe Kläranlage 88696 Owingen-Taisersdorf
Teilnehmerzahl: Min. 4, max. 12 Väter mit Kindern (ab 4 Jahren)
Gut gerüstet für die Urlaubszeit – Soforthilfe und Notfallapotheke für Kinder
Was tun, wenn die Kleinen sich das Knie aufschlagen, von einer Biene gestochen werden oder plötzlich Durchfall bekommen?
Welche Medikamente und Hilfsmittel sollten in einer Haus- oder Reiseapotheke für solche Situationen vorhanden sein, damit man eine Grundausstattung für den Fall der Fälle parat hat, z.B. auch nachts oder am Wochenende?
Was ist beim Thema Sonnenschutz für die Kleinen allgemein zu wissen und beachten?
Referentin: Barbara Nothnagel, Apothekerin und Mutter von drei Kindern
Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung) bis 12.05.2025, 12:00 Uhr, unter:
Kontakt: M. Fahlbusch-Nährig, Tel. 07551 1795
Online-Seminar: Anmeldelink wird per Mail versendet
Im praxisorientierten Nachmittag geht es um die Zustände, die wir nicht per Knopfdruck herbeiführen können. Ihr nehmt mit: ein tieferes Bewusstsein darüber, wie das Nervensystem Fühlen, Denken und Handeln beeinflusst. Praktische Tools, um auch in den herausfordernden Momenten entspannt zu bleiben.
Im Familienalltag sind Mütter oftmals starken Belastungen ausgesetzt und nehmen sich nur selten die notwendige Auszeit für ihre eigenen Bedürfnisse und zum Kraft tanken. Wir möchten hierzu die Möglichkeit für ein gemütliches Miteinander bieten, um Erfahrungen auszutauschen, allerlei Sorgen zu teilen und Bestärkung zu finden.
Willkommen ist jede Mutter und auch werdende Mutter, die neue Kontakte knüpfen möchte, ein aktuelles Anliegen hat oder einfach ein Time-Out für sich selbst sucht.
Wir freuen uns auf Euch!
Die Veranstaltung findet in der Regel jeden letzten Dienstag im Monat um 20:00 Uhr in Präsenz statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Input und Moderation: Jessica Hugen, Mutter von 2 Kindern