Väter treffen Väter – Austausch zum Familienalltag aus Vätersicht
Ansprechpartner; Arne Altmann, Vater von 2 Töchtern Eltern sind im Erziehungs- und…
Auch unsere regelmäßigen, wöchentlich stattfindenden Gruppenangebote können wir coronabedingt nicht im vollen Umfang und/oder In der gewohnten Form durchführen. Bitte schauen Sie in unseren Kalender!
Ansprechpartner; Arne Altmann, Vater von 2 Töchtern Eltern sind im Erziehungs- und…
(Kindertreff in festen Gruppen) Findet aktuell Dienstag & Donnerstag von 9:00 bis…
für Kinder von 8 bis 18 Monaten Wir treffen uns jeden Dienstag…
Wir bieten Ihnen Präsenz- und Onlineveranstaltungen rund um das Thema „Familie und…
Eltern-Stammtisch Austausch unter Eltern ohne Kinder Jeden ersten Dienstag im Monat. Nächster…
Groß und Klein auf 1 Bein: Bewegungsspaß für Eltern mit Kindern ab…
Stillen ist natürlich, jedoch nicht immer ganz einfach. Unser offener Stilltreff bietet…
KUNTERBUNT – hier geht es rund: Basteln, Spielen, Singen für die Großen…
für Schwangere und Eltern mit Babys von der Geburt bis zum Krabbelalter…
Geburtsvorbereitungskurs „Happy Birthday“ ganzheitliche Einstimmung auf die bevorstehende Geburt Leitung: Anna Kaupp…
Harmonische Babymassage (nach Bruno Walter) Für Babys ab der 6. Lebenswoche bis…
Hatha-Yoga für Schwangere 8 feste Termine montags, 18:00-19:15 Uhr Präsenz- oder Live-Online-Kurs.…
6 feste Termine donnerstags, 20:00 Uhr Der Kurs beschäftigt sich mit der…
Neben den regelmäßigen Angeboten bietet der Familientreff Ihnen eine Vielzahl interessanter Einzelveranstaltungen, z.B. Vorträge und Workshops zur Elternbildung, Gesprächskreise, Kurse und Informationsveranstaltungen, einen jährlichen Flohmarkt und Waffelverkauf am Weihnachtsmarkt.
Die Themen und Termine entnehmen Sie bitte den Aushängen im Familientreff, den Info-Flyern, die im Treff und an vielen Orten in Überlingen ausliegen, den Veröffentlichungen in Hallo Ü und Südkurier, sowie unserem Online-Kalender.
In der Zeit vom 31.Juli bis 27. August 2023 finden keine regelmäßigen Angebote im Familientreff statt.
Im letzten Jahr hieß es deshalb Ferienzeit = Spielplatzzeit. Was wir dieses Jahr anbieten können, teilen wir hier rechtzeitig mit.
Bei Fragen und Problemen, wendet euch bitte ausschließlich per Email an:
Johanna Nagel, kleiderboerse.
Herzliche Grüße und bleibt gesund,
euer Kleiderbörsenteam
Kinderferienbetreuung im Sommer 2022 für Kindergarten- und Schulkinder bis zur 6. Klasse
Der Familientreff Kunkelhaus e.V. bietet in diesem Sommer wieder eine Ferienbetreuung in Kooperation mit der Stadt Überlingen an. Betreut werden Kinder im Kindergartenalter und Kinder bis zur 6. Klasse, d.h. auch in diesem Jahr werden wieder 3 – 12 jährige Kinder betreut.
Der Betreuungszeitraum ist vom 01.08. bis 19.08., jeweils montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr (ohne Mittagsessen), bis 13.30 (inkl. Mittagessen) und bis 16.30 Uhr (mit Nachmittagsbetreuung).
Ort der Betreuung wird das städt. Kinderhaus Burgberg sein. Die Durchführung erfolgt unter den dann geltenden Corona-Bedingungen.
Verbindliche Anmeldungen werden zwischen dem 30.5. und 15.7. entgegengenommen.
Über den folgenden Button finden Sie das Anmeldeformular, sowie weitere Informationen über die coronabedingten veränderten Anforderungen und
Bedingungen an die Kinderferienbetreuung.
STÄRKE ist ein Landesprogramm, das zum Ziel hat, Eltern in ihrer Erziehungskompetenz zu unterstützen und die Entwicklungsmöglichkeiten ihrer Kinder zu verbessern. Dazu gibt es in den Städten, Stadt- und Landkreisen von Baden-Württemberg Anbieter und Dienste vor Ort, die Angebote für (werdende) Eltern zur Familienbildung vorhalten.
Welche STÄRKE-Angebote gibt es?
Offene Treffs
Offene Treffs stehen allen Familien kostenfrei zur Begegnung und zum Austausch zur Verfügung. Sie sind leicht zugängliche Bildungsorte für (werdende) Familien in allen Familienphasen. Themen, die sich an dem aktuellen Bedarf der Eltern ausrichten, können dort besprochen und Informationen über andere Angebote und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Familien eingeholt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie im Familientreff bei Martina Fahlbusch-Nährig, Tel. 07551 1795.
Mehr Informationen zum Landesprogramm STÄRKE.
Angebote für Familien in besonderen Lebenssituationen
Wenn Sie sich in einer besonderen Lebenssituation befinden, können Sie auf Ihre Situation speziell zugeschnittene Angebote ermäßigt oder kostenfrei in Anspruch nehmen. Die Teilnahme ist dabei unabhängig vom Alter Ihres Kindes.
Besondere Lebenssituationen können unter anderem sein:
Familienbildungsfreizeiten
Familien in besonderen Lebenssituationen können auch an einer Familienbildungsfreizeit oder einem Wochenende teilnehmen, das auf ihre Zielgruppe ausgerichtet ist. Eine finanzielle Unterstützung ist hier ebenfalls möglich.
Eine aktuelle Babysitterliste hängt im Familientreff aus.
Kinder mit Herz-Problemen und/oder Down-Syndrom
Petra Hoher – Tel. 07551 7196
Nicola Reiter – Tel. 07551 63248
Frühchen und Intensivkinder zuhause
Wie normal kann das Leben nach 20 Jahren mit einem ehemaligen Intensivkind (Magensonde, Sauerstoffbedarf, Blasenkatheter) und drei Geschwistern werden?
Frauke Menzel – Tel. 07551 944195
Kurstermine finden Sie direkt auf der jeweiligen Homepage der Anbieter:
Deutsches Rotes Kreuz: www.drk-ueberlingen.de -> Angebote
Malteser: www.malteser.de -> Kursangebote
Die Johanniter: www.johanniter.de -> Kurse.