Di, 05.04., 19:30 Uhr: Themen & Café als Abendveranstaltung: „Wenn uns mal was zustößt“ Was passiert, wenn einem oder beiden Elternteilen etwas zustößt? Welche Dinge sollte man auf jeden Fall geregelt haben, welche davon müssen schriftlich niedergelegt sein und welche in einem bestimmten Format oder gar notariell? An diesem Abend erhalten Sie Informationen rund um das Thema Vorsorgeberatung: Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung, Digitale Vorsorge.
Gerne gehen die Referenten auf Ihre familien-spezifischen Fragen ein.
Referenten: Emil Schuhmacher, langjähriger Geschäftsführer des Betreuungsvereins SKM Bodenseekreis & Jürgen Göbel, Geschäftsführer SKM Bodenseekreis
Pandemiebedingt wollen wir uns online treffen und über alles sprechen, was euch zum Thema Stillen umtreibt. Egal, ob ihr ein konkretes Anliegen habt, einfach nur den Austausch mit anderen Stillenden sucht oder in der Schwangerschaft schon einmal Informationen bekommen wollt – alle sind willkommen. Das Angebot ist kostenfrei und unverbindlich, aus Datenschutzgründen ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Der Zugangslink wird per Mail versendet.
Leitung und Info: Miriam Altmann, zertifizierte Stillberaterin der AFS
Persönliche Stillberatung ist weiterhin telefonisch möglich. Kontaktaufnahme per E-Mail unter miriam.altmann@afs-stillen.de mit Angabe einer Festnetznummer und einer ganz kurzen Problemschilderung.
Di, 26.04., 19:30 Uhr: Themen & Café als Abendveranstaltung: „Hilfe, mein Kind hat sich verliebt“ Erinnern Sie sich noch: die erste Liebe? Aber was ist, wenn mein Kind, womöglich noch mein Kleinkind im Sandkasten auf einmal verliebt ist – ist das in dem Alter schon normal? Die Kinder erleben dabei auf jeden Fall tiefe Gefühle – und die Gefühlsskala von uns Erwachsenen und Eltern kann die ganze Bandbreite von „süß“ bis „bedenklich“ durchlaufen. • In welchem Alter ist es normal, sich das erste Mal (richtig) zu verlieben? • Wie gehen Eltern mit einer „ersten Verliebtheit“ um? • Wie verändert sich das Verliebt-Sein, wenn die Kinder älter werden? • Wie gehen wir sinnvoll mit dem ersten Liebeskummer unserer Kinder um? Um diese und vor allem Ihre Fragen rund um das Thema Erstes Verliebt-Sein geht an diesem Abend. Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung) bis 25.04.2022, 12:00 Uhr unter: manok-grundler@gmx.de Kontakt: M. Fahlbusch-Nährig, Tel. 07551 1795