Angebote für Jedermann..

Wir freuen uns über jede Teilnahme, jeden Besuch und jede Anmeldung.

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
September
1
2
  • Stilltreff im Kunkelhaus
    09:30 -11:00
    02/10/2024

    Mittwoch, 02.10., 09:30-11:00 Uhr: Stilltreff im Kunkelhaus
    Egal, ob ihr ein konkretes Anliegen habt, einfach nur den Austausch mit anderen Stillenden sucht oder in der Schwangerschaft schon einmal Informationen bekommen wollt – alle sind willkommen.
    Das Angebot ist kostenfrei und unverbindlich, zur besseren Planung bitte ich jedoch um Anmeldung bis zum 01.10. unter miriam.altmann@afs-stillen.de.
    Leitung und Info: Miriam Altmann, zertifizierte Stillberaterin der AFS

     

3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
  • Geburtsvorbereitung mit Yoga und Nervensystem-Regulation
    14:00 -17:30
    12/10/2024

    Für werdende Eltern

    Es geht um gezielte Yoga-, Atem- und Achtsamkeitsübungen, Techniken zur Selbstregulierung und Entspannung. Du wirst erfahren, was dich trägt und stärkt, wie du mit Ängsten und Schmerzen umgehen kannst, welche wesentliche Rolle dein Nervensystem spielt und wie wichtig dein Atem ist.

    Leitung: Melanie Wein, Yogalehrerin BDY/EYU

    Kosten: 129 € zzgl. MwSt pro Paar

    Teilnehmerzahl: Max. 4 Paare

    Info und Anmeldung erforderlich: Melanie Wein, Mobil: 0176 64282049, E-Mail: info@yogakreis-bodensee.de

    Kontakt: M. Fahlbusch-Nährig, Tel. 07551 1795

13
14
15
16
17
18
19
  • Babysitterkurs
    09:00 -15:00
    19/10/2024

    Babysitter – Job und Aufgabe

    Für Jugendliche ab 14 Jahren. Vermittlung von Grundkenntnissen über die Pflege und Entwicklung von Babys, Klein-, Kindergarten- und Grundschulkindern, über den richtigen Umgang und das Spielen mit Kindern verschiedener Altersstufen. Die Jugendlichen lernen, Verantwortung zu übernehmen und auch schwierigen Situationen gewachsen zu sein. Der Kurs wird nach den Richtlinien des Deutschen Kinderschutzbundes durchgeführt. Nach bestandenem Abschlusstest wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Bitte Vesper und Getränk für die Mittagspausen mitbringen sowie 2,00 EUR in bar für Unterrichtsmaterial. Wir bitten um Altersangabe bei der Anmeldung. Jungs sind ebenfalls herzlich willkommen. Jugendliche, die ein Babysitter-Zertifikat des Kinderschutzbundes erhalten möchten, absolvieren anschließend noch ein 2-tägiges Praktikum in einem Kindergarten/ Kinderhort ihrer Wahl. Nur Jugendliche mit Babysitter-Zertifikat können über eine Babysitterliste des Kinderschutzbundes oder der Familientreffs des Bodenseekreises vermittelt werden.

    Referentin: Evi Tauber

     

    Anmeldung ausschließlich über die Volkshochschule Bodenseekreis

    https://vhs-bodenseekreis.de

    LB105113ÜB*/ 55,00 € zzgl. 2,00 EUR für Unterrichtsmaterial (gültig ab 7 TN) (nicht rabattierbar)

    * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Kursbeginn

     

    Uhrzeit: 09:00 – 15:00 Uhr an beiden Tagen

    Treffpunkt: Familienzentrum Altstadt, Krummebergstr. 20, 88662 Überlingen

20
  • Babysitterkurs
    09:00 -15:00
    20/10/2024

    Babysitter – Job und Aufgabe

    Für Jugendliche ab 14 Jahren. Vermittlung von Grundkenntnissen über die Pflege und Entwicklung von Babys, Klein-, Kindergarten- und Grundschulkindern, über den richtigen Umgang und das Spielen mit Kindern verschiedener Altersstufen. Die Jugendlichen lernen, Verantwortung zu übernehmen und auch schwierigen Situationen gewachsen zu sein. Der Kurs wird nach den Richtlinien des Deutschen Kinderschutzbundes durchgeführt. Nach bestandenem Abschlusstest wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Bitte Vesper und Getränk für die Mittagspausen mitbringen sowie 2,00 EUR in bar für Unterrichtsmaterial. Wir bitten um Altersangabe bei der Anmeldung. Jungs sind ebenfalls herzlich willkommen. Jugendliche, die ein Babysitter-Zertifikat des Kinderschutzbundes erhalten möchten, absolvieren anschließend noch ein 2-tägiges Praktikum in einem Kindergarten/ Kinderhort ihrer Wahl. Nur Jugendliche mit Babysitter-Zertifikat können über eine Babysitterliste des Kinderschutzbundes oder der Familientreffs des Bodenseekreises vermittelt werden.

    Referentin: Evi Tauber

     

    Anmeldung ausschließlich über die Volkshochschule Bodenseekreis

    https://vhs-bodenseekreis.de

    LB105113ÜB*/ 55,00 € zzgl. 2,00 EUR für Unterrichtsmaterial (gültig ab 7 TN) (nicht rabattierbar)

    * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Kursbeginn

     

    Uhrzeit: 09:00 – 15:00 Uhr an beiden Tagen

    Treffpunkt: Familienzentrum Altstadt, Krummebergstr. 20, 88662 Überlingen

21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
November
November
November