„Väter treffen Väter“ – Austausch zum Familienalltag aus Vätersicht
Eltern sind im Erziehungs- und Familienalltag gefordert: es gilt Entscheidungen zu treffen, Probleme zu lösen, zu unterstützen und zu ermutigen, zu begleiten, Grenzen zu setzen und so weiter. Dabei gehen Papas und Mamas manchmal unterschiedlich mit den Kindern um – jedes Elternteil auf seine Art gut.
An diesem Abend blicken Väter aus ihrer Sicht auf den Familienalltag.
Auch werdende Väter sind herzlich willkommen, sich mit uns in einem offenen Gespräch auszutauschen.
Input und Moderation: Arne Altmann, Vater von 2 Töchtern
Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung) bis jeweils Sonntags davor, 12:00 Uhr unter:
Online-Seminar / oder in Präsenz erfahren Sie bei der Anmeldung.
Ein Abend über kindliche Sexualität und Sexualerziehung
Beim Thema „Sexualität bei Kindern“ stehen wir oft vielen Fragen und Unsicherheiten gegenüber:
Was verstehen wir unter kindlicher Sexualität im Unterschied zur erwachsenen Sexualität?
Wann sollte mein Kind was wissen?
Warum Sexualerziehung schon im Kleinkindalter?
Wie gehen wir als Eltern und Erziehende mit den kindlichen Reaktionen und den eigenen Hemmungen um?
An diesem Informationsabend gibt die Referentin einen Einblick in die psychosexuelle Entwicklung des Kindes und erläutert die Fragen rund um die Themen „Doktorspiele“, „schlimme Wörter, „Nein-Sagen“, etc. und beantwortet Ihre Fragen. Eine Literaturliste mit Bilder- und Fachbüchern zum Thema ist bereit.
Referentin: Brigitte Hauß, Dipl.Soz.Päd.(FH), pro familia Konstanz
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Online-Seminar: Anmeldelink wird per Mail versendet
Anmeldung (unter Angabe von Titel und Datum) bis spätestens 08.12.2025, 12:00 Uhr:
Kontakt: Martina Fahlbusch-Nährig, Tel.: 07551 1795
Der Duft von Mandelecken, Spritzgebäck und vielem mehr liegt wieder in der Luft. Unsere Familien haben fleißig gebacken und gekocht und die Ergebnisse wollen wir euch nicht vorenthalten. Kommt gerne vorbei, lasst euch verlocken und freut euch auf leckeres Gebäck und Marmelade.