Ihr würdet euch gerne auch ohne Kinder und am Abend mit anderen Eltern austauschen? Kein Problem, dann kommt zu unserem Elternstammtisch. Hier könnt ihr euch austauschen, neue Menschen kennenlernen oder auch einfach nur die kinderfreie Zeit genießen. Wir treffen uns immer am ersten Dienstag im Monat im Familientreff Kunkelhaus.
Getränke können vor Ort erworben werden, dürfen aber auch gerne mitgebracht werden. Wir freuen uns auf Sie!
Besuch im Überlinger Rehgehege – Fütterungszeit bei Bambi & Co.
Den Rehen direkt im Rehgehege ganz nahe sein, selbst füttern oder bei der Fütterung dabei sein. Wir besuchen Bambi & Co mitten im Rehgehege und erfahren alles darüber, was sie zum Fressen gerne haben, wie sie schlafen und was es mit dem Geweihwechsel auf sich hat. Für Eltern mit Kindern von 3-6 Jahren und jüngere Geschwisterkinder. Kinderwagen müssen außerhalb des Rehgeheges abgestellt werden. Füttern von selbst mitgebrachtem Futter strengstens verboten! Wildfutter-Automat vor Ort vorhanden.
Treffpunkt: Spielplatz beim Rehgehege, Breitlestraße 9, Überlingen
Kosten pro Person für Mitglieder 0,50 €, für Nicht-Mitglieder 1 € (bitte passend mitbringen!)
Teilnehmerzahl: Max. 12 Kinder mit Elternteil oder Erziehungsberechtigtem Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung) bis 09.05.2023, 12:00 Uhr, unter: Kontakt: M. Fahlbusch-Nährig, Tel. 07551 1795
Erziehung ohne Belohnung, Bestrafung, Bestechung – geht das überhaupt?
Kinder haben Bedürfnisse und versuchen, diese um jeden Preis erfüllt zu bekommen: Sie möchten Aufmerksamkeit (auch dann, wenn Erwachsene mit anderem beschäftigt sind), wollen spielen (auch dann, wenn die Eltern keine Zeit haben) oder brauchen „ewig“, (auch dann, wenn Mutter oder Vater in Eile sind). Schnell ist der Konflikt da und die Erwachsenen fragen sich: Wie soll ich mich jetzt verhalten? Häufig wird dann bestraft oder bestochen oder die Erziehenden überlegen, wie sie Wohlverhalten belohnen können. Wohin das führt, was wir damit erreichen und ob es nicht Wege gibt, mit den Kindern anders umzugehen (weniger laut, weniger drohend, weniger strafend): Diese und Ihre Fragen zum Thema besprechen wir bei diesem Vortrag. Referentin:
Do, 25.05., 10:00-11:30 Uhr: Stilltreff am Schlosssee Salem
Bei gutem Wetter wollen wir uns am Schlosssee treffen. Egal, ob ihr ein konkretes Anliegen habt, einfach nur den Austausch mit anderen Stillenden sucht oder in der Schwangerschaft schon einmal Informationen bekommen wollt – alle sind willkommen. Das Angebot ist kostenfrei und unverbindlich, zur besseren Planung bitte ich jedoch um Anmeldung bis zum 24.05. unter . Somit kann ich Treffpunkt oder Route an die Bedürfnisse der mitgebrachten Kinder anpassen und euch informieren, wo wir uns treffen, wo man parken kann und falls der Termin wetterbedingt verschoben werden muss. Leitung und Info: Miriam Altmann, zertifizierte Stillberaterin der AFS
Kreativ-Workshop mit Vorleseangebot für Kinder von 3 bis 6 Jahren: „Jim Knopf und die Spuren im Dschungel“
Präsentiert wird das spannende Bilderbuch-Aben-teuer von Michael Ende und Charlotte Lyne zu den Themen „Freundschaft, Natur und Umwelt.“ Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer sind beste Freunde – von dem Tag an, als der kleine Jim in einem Paket auf die Insel Lummerland kam. Unerschrocken wie sie sind, bestehen sie zusam-men allerhand lustige und spannende Abenteuer. Dieses Mal geraten die beiden in den wilden Dschungel von Borneo, um einen kleinen Orang-Utan nach Hause zu bringen. Zum Glück lernen Jim und Lukas auf ihrer Reise neue Freunde kennen, denn die Familie des kleinen Affen in der Wildnis zu finden, ist gar nicht so einfach wie gedacht. Leitung: Heidi Hössle, stellvertr. Leiterin der Stadtbücherei Überlingen
Treffpunkt: Stadtbücherei, Steinhausgasse 3, Überlingen Teilnehmerzahl: Max. 10 Kinder mit Elternteil oder Erziehungsberechtigtem
Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung) bis 24.05.2023, 12:00 Uhr, unter: Kontakt: M. Fahlbusch-Nährig, Tel. 07551 1795