„Väter treffen Väter“ – Austausch zum Familienalltag aus Vätersicht
Eltern sind im Erziehungs- und Familienalltag gefordert: es gilt Entscheidungen zu treffen, Probleme zu lösen, zu unterstützen und zu ermutigen, zu begleiten, Grenzen zu setzen und so weiter. Dabei gehen Papas und Mamas manchmal unterschiedlich mit den Kindern um – jedes Elternteil auf seine Art gut.
An diesem Abend blicken Väter aus ihrer Sicht auf den Familienalltag.
Auch werdende Väter sind herzlich willkommen, sich mit uns in einem offenen Gespräch auszutauschen.
Input und Moderation: Arne Altmann, Vater von 2 Töchtern
Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung) bis jeweils Sonntags davor, 12:00 Uhr unter:
Online-Seminar / oder in Präsenz erfahren Sie bei der Anmeldung.
Mittwoch, 05.06., 09:30-11:00 Uhr: Stilltreff im Kunkelhaus Egal, ob ihr ein konkretes Anliegen habt, einfach nur den Austausch mit anderen Stillenden sucht oder in der Schwangerschaft schon einmal Informationen bekommen wollt – alle sind willkommen. Bei gutem Wetter sind wir im Garten. Das Angebot ist kostenfrei und unverbindlich, zur besseren Planung bitte ich jedoch um Anmeldung bis zum 04.06. unter . Leitung und Info: Miriam Altmann, zertifizierte Stillberaterin der AFS
Kreativ-Workshop mit Vorleseangebot für Kinder von 3 bis 6 Jahren: „Der Regenbogenfisch“
Der Regenbogenfisch mit seinen schillernden Schuppen ist der allerschönste Fisch im Ozean. Da er aber auch stolz ist und nur bewundert werden will, wird er mit der Zeit immer einsamer. Da bekommt er einen guten Rat. Er überwindet seinen Stolz und versucht, den anderen Fischen Freude zu bereiten. Und er merkt, wie glücklich es macht, Freunde zu haben. Präsentiert wird der weltberühmte Bilderbuch-Klassiker „Der Regenbogenfisch“ von Marcus Pfister. Im Anschluss gibt’s Kreativ- und Rätselspaß zum allerschönsten Fisch der Welt.
Leitung: Heidi Hössle, stellvertr. Leiterin der Stadtbücherei Überlingen
Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung) bis 04.06.2024, 12:00 Uhr, unter:
„Aber was passiert mit unseren Abfällen, wenn die Müllabfuhr die Tonnen geleert hat?“ Das erfahren wir bei einem Besuch des Entsorgungszentrums Füllenwaid in Überlingen. Wir sehen Müllfahrzeuge im Einsatz und große Container. Wir lernen, welche verschiedenen Müllarten es gibt. Für Eltern mit Kindern ab 5 Jahren und jüngere Geschwisterkinder.
Kosten pro Person für Mitglieder 0,50 €, für Nicht-Mitglieder 1 € (bitte passend mitbringen!)
Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung) bis 25.06.2024, 12:00 Uhr, unter: