Nähe und Geborgenheit, ein Platz, an dem sich Babys sicher fühlen, ausruhen oder die Welt auf Augenhöhe entdecken können – das alles ermöglicht Tragen. Ergonomisch, entlastend und bequem, sowohl für den Tragling, als auch für die tragende Person. In diesem Workshop bekommen Sie einen Einblick in die Welt des Tragens, verschiedene Tragesysteme und Tücher werden vorgestellt und es wird erklärt, worauf geachtet werden muss.
Der angebotene Workshop ist kostenfrei. Referentin: Jennifer Erdemann, Trageberaterin
„Väter treffen Väter“ – Austausch zum Familienalltag aus Vätersicht
Eltern sind im Erziehungs- und Familienalltag gefordert: es gilt Entscheidungen zu treffen, Probleme zu lösen, zu unterstützen und zu ermutigen, zu begleiten, Grenzen zu setzen und so weiter. Dabei gehen Papas und Mamas manchmal unterschiedlich mit den Kindern um – jedes Elternteil auf seine Art gut.
An diesem Abend blicken Väter aus ihrer Sicht auf den Familienalltag.
Auch werdende Väter sind herzlich willkommen, sich mit uns in einem offenen Gespräch auszutauschen.
Input und Moderation: Arne Altmann, Vater von 2 Töchtern
Wir erfahren die Aufgaben der Feuerwehr, wie der Notruf 112 funktioniert, wie ein Feuerwehrmann, eine Feuerwehrfrau im Einsatz aussieht und dürfen ein Feuerwehrfahrzeug aus der Nähe anschauen. Bei schönem Wetter lernen wir auch, wie das Wasser aus dem Schlauch kommt.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Für Kinder ab 5 Jahre und jüngere Geschwisterkinder.
Kosten pro Person: für Mitglieder 0,50 €, für Nicht-Mitglieder 1 € (bitte passend mitbringen!)