< 2025 >
Oktober 20 - Oktober 26
  • 20
    20/10/2025

    Väter treffen Väter

    20:00 -21:30
    20/10/2025

    „Väter treffen Väter“ – Austausch zum Familienalltag aus Vätersicht

    Eltern sind im Erziehungs- und Familienalltag gefordert: es gilt Entscheidungen zu treffen, Probleme zu lösen, zu unterstützen und zu ermutigen, zu begleiten, Grenzen zu setzen und so weiter. Dabei gehen Papas und Mamas manchmal unterschiedlich mit den Kindern um – jedes Elternteil auf seine Art gut.

    An diesem Abend blicken Väter aus ihrer Sicht auf den Familienalltag.

    Auch werdende Väter sind herzlich willkommen, sich mit uns in einem offenen Gespräch auszutauschen.

    Input und Moderation: Arne Altmann, Vater von 2 Töchtern

    Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung) bis jeweils Sonntags davor, 12:00 Uhr unter:

    Online-Seminar / oder in Präsenz erfahren Sie bei der Anmeldung.

     

  • 21
    21/10/2025

    Singen – Spielen – Sprechen: mein Krabbelkind und ich

    09:30 -11:45
    21/10/2025-19/08/2026

    Anmeldung erforderlich!

    Eltern-Kind-Gruppe für Kinder im Krabbelalter

    Dienstags 09:30 bis 10:30 Uhr / 10:45 bis 11:45 Uhr

     

    Ansprechpartnerin: Christine Schroff

     

    Mehr Informationen hier

  • 22
    22/10/2025
    No events
  • 23
    23/10/2025

    Kreativ-Workshop mit Vorleseangebot: „Wir sind doch keine Angsthasen!“

    15:00 -17:00
    23/10/2025

    Für Kinder von 3 bis 6 Jahren

    Der Herbst ist die Jahreszeit, in der Äpfel und Birnen reif werden, in der wir Drachen steigen lassen und buntes Laub vom Baum fällt. Der Herbst ist aber auch die Jahreszeit der schaurigen Geschichten und unheimlichen Begegnungen. Hahn Henri kann darüber nur lachen, denn Angsthasen sind die Hühnerfamilie ganz sicher nicht. Wenn er sich da mal nicht irrt….

    Präsentiert wird das herbstliches Bauernhofabenteuer mit der beliebten Hühnerfamilie „Henri und Henriette“ für Kinder.

    Im Anschluss wird’s gruselig kreativ!

    Ort: Stadtbücherei, Steinhausgasse 3, Überlingen

    Leitung: Heidi Hössle (stellvertr. Leitung der Stadtbücherei Überlingen)

    Teilnehmerzahl: Max. 10 Kinder mit Elternteil oder Erziehungsberechtigtem

    Anmeldung: Mit Angabe von Termin, Anzahl und Alter der Kinder, Telefon bis spätestens jeweils am Tag vor dem jeweiligen Termin, 12:00 Uhr an

    Weitere Informationen: Familientreff Kunkelhaus, Martina Fahlbusch-Nährig, Tel.: 07551 1795

    Die Workshops sind auch einzeln buchbar und kostenlos.

  • 24
    24/10/2025

    Schwangeren- und Babytreff

    09:15 -11:30
    24/10/2025

    Anmeldung erforderlich!

    für Schwangere und Eltern mit Babys von der Geburt bis zum Krabbelalter

    Freitags 09:15 bis 10:15 Uhr / 10:30 bis 11:30 Uhr.

     

    Auch werdende Eltern sind bei uns herzlich willkommen.

    Leitung: Sarah Schneider

    Ansprechpartnerin: Martina Fahlbusch-Nährig, Tel. 07551 1795

     

    Mehr Informationen hier

  • 25
    25/10/2025

    Ressourcenkoffer für werdende Eltern

    10:00 -13:30
    25/10/2025

    Yoga für werdende Eltern – Dein Ressourcenkoffer

    Mit einer Schwangerschaft verändert sich dein Körper, dein Alltag. Alles ist im Wandel, außen wie innen. Zwischen Vorfreude und Zweifel, Rückenverspannung und Nestbautrieb, Glückmomenten und Müdigkeit. Pläne gemacht, Bücher gelesen, vielleicht sogar Geburtsvorbereitung begonnen. Doch wie geht es dir WIRKLICH, in deinem Innersten?
    In diesem Workshop packen wir gemeinsam deinen/euren Ressourcenkoffer: Kraftvolle Werkzeuge, die dich/euch körperlich, wie auch emotional stärken.
    Was dich erwartet: Yogapraxis & Embodiment / Atemtechniken & Achtsamkeitsübungen / Entspannungstechniken & Somatische Übungen / Nervensystemwissen / Partnerübungen
    Was du mitnimmst: Mehr Verständnis für dich selbst und füreinander / ein feines Gespür für deinen Körper und seine Signale / die Fähigkeit, den Zustand eures autonomen Nervensystems zu erkennen und zu verstehen / in Bewusstsein dafür, wie euer Nervensystem euer Fühlen, Denken und Handeln beeinflusst / praktische Tools, um auch in den herausfordernden Momenten entspannt & klar zu bleiben – keine Vorkenntnisse erforderlich!

    Kosten: 129 € zzgl. MWST pro Paar, TN-zahl 4 Paare

    Leitung: Melanie Wein

    Info und Anmeldung: direkt bei Melanie Wein, Mobil: 0176 – 64282049, E-Mail:

    Ansprechpartnerin im Familientreff: Martina Fahlbusch-Nährig, Tel. 07551/1795

  • 26
    26/10/2025
    No events