Das Fieber steigt, die Nase läuft, der Husten quält die Kleinen und beschert den Eltern unruhige Nächte… Wir wollen die Selbstheilungskräfte stärken mit der homöopathischen Kinderapotheke, lernen die Aromatherapie nach Hebamme Stadelmann aus der Bahnhofsapotheke in Kempten kennen, und erlernen Tipps und Tricks vom Kinderarzt Dr. Jan Vagedes aus der Filderklinik in Stuttgart, wie man Kinderkrankheiten ganzheitlich vorbeugen und heilen kann.
Mind. 10 TeilnehmerInnen
Referentin: Annette Munck-Holl, Apothekerin, Fachberaterin für Homöopathie, Buchautorin
Anmeldung mit Titel und Datum der Veranstaltung erforderlich bis Montag, 13.10.2025, 12:00 Uhr an:
Nähe und Geborgenheit, ein Platz an dem sich Babys sicher fühlen, ausruhen oder die Welt auf Augenhöhe entdecken können – das Alles ermöglicht Tragen. Ergonomisch, entlastend und bequem, sowohl für Tragling, als auch für die tragende Person. In diesem Workshop bekommen Sie einen Einblick in die Welt des Tragens, verschiedene Tragesysteme und Tücher werden vorgestellt und es wird erklärt, worauf geachtet werden muss.
Mindestens 5 TeilnehmerInnen
Referentin: Jennifer Erdemann, Trageberaterin
Anmeldung erforderlich unter Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung bis spätestens 15.10.2025, 12:00 Uhr unter
Ansprechpartnerin und weitere Informationen: Martina Fahlbusch-Nährig, Tel. 07551 / 1795
Eine aufregende Abenteuertour für kleine Entdecker:innen ab 4 Jahren
Ein Nachmittag ganz allein für Mütter und ihr/e Kind/er. Auf unserer Abenteuertour durch den Aachtobel gibt es Einiges zu erleben. Auf unserem Weg finden wir Schätze, erkunden den Wald nach besonderen Dingen, Klettern, Schnitzen, machen Feuer und werden am Ende gemeinsam Grillen.
Der Workshop findet bei jedem Wetter statt.
Mindestens 6, max. 12 Mütter mit ihren Kindern Bitte mitbringen: Etwas (warmes) zu Trinken/Becher/Teller ggf. eine Sitzunterlage/feste Schuhe und Grillgut nach Belieben Treffpunkt: Parkplatz Maria im Stein, in Bruckfelden (88699 Frickingen)
Referent: Ruben Seitz, Sonder- und Erlebnispädagoge
Anmeldung mit Titel, Datum der Veranstaltung, Anzahl und Alter der Kinder erforderlich bis Donnerstag, 16.10.2025, 12:00 Uhr an: Ansprechpartnerin und weitere Informationen: Martina Fahlbusch-Nährig, Tel. 07551 / 1795
Der Workshop wird durch das Jugendamt Bodenseekreis gefördert und ist deshalb für die Teilnehmenden kostenfrei!
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der Äpfel und Birnen reif werden, in der wir Drachen steigen lassen und buntes Laub vom Baum fällt. Der Herbst ist aber auch die Jahreszeit der schaurigen Geschichten und unheimlichen Begegnungen. Hahn Henri kann darüber nur lachen, denn Angsthasen sind die Hühnerfamilie ganz sicher nicht. Wenn er sich da mal nicht irrt….
Präsentiert wird das herbstliches Bauernhofabenteuer mit der beliebten Hühnerfamilie „Henri und Henriette“ für Kinder.
Im Anschluss wird’s gruselig kreativ!
Ort: Stadtbücherei, Steinhausgasse 3, Überlingen
Leitung: Heidi Hössle (stellvertr. Leitung der Stadtbücherei Überlingen)
Teilnehmerzahl: Max. 10 Kinder mit Elternteil oder Erziehungsberechtigtem
Anmeldung: Mit Angabe von Termin, Anzahl und Alter der Kinder, Telefon bis spätestens jeweils am Tag vor dem jeweiligen Termin, 12:00 Uhr an
Weitere Informationen: Familientreff Kunkelhaus, Martina Fahlbusch-Nährig, Tel.: 07551 1795
Die Workshops sind auch einzeln buchbar und kostenlos.
Mit einer Schwangerschaft verändert sich dein Körper, dein Alltag. Alles ist im Wandel, außen wie innen. Zwischen Vorfreude und Zweifel, Rückenverspannung und Nestbautrieb, Glückmomenten und Müdigkeit. Pläne gemacht, Bücher gelesen, vielleicht sogar Geburtsvorbereitung begonnen. Doch wie geht es dir WIRKLICH, in deinem Innersten? In diesem Workshop packen wir gemeinsam deinen/euren Ressourcenkoffer: Kraftvolle Werkzeuge, die dich/euch körperlich, wie auch emotional stärken. Was dich erwartet: Yogapraxis & Embodiment / Atemtechniken & Achtsamkeitsübungen / Entspannungstechniken & Somatische Übungen / Nervensystemwissen / Partnerübungen Was du mitnimmst: Mehr Verständnis für dich selbst und füreinander / ein feines Gespür für deinen Körper und seine Signale / die Fähigkeit, den Zustand eures autonomen Nervensystems zu erkennen und zu verstehen / in Bewusstsein dafür, wie euer Nervensystem euer Fühlen, Denken und Handeln beeinflusst / praktische Tools, um auch in den herausfordernden Momenten entspannt & klar zu bleiben – keine Vorkenntnisse erforderlich!
Kosten: 129 € zzgl. MWST pro Paar, TN-zahl 4 Paare
Leitung: Melanie Wein
Info und Anmeldung: direkt bei Melanie Wein, Mobil: 0176 – 64282049, E-Mail:
Ansprechpartnerin im Familientreff: Martina Fahlbusch-Nährig, Tel. 07551/1795