An diesem spannenden und kreativen Nachmittag tauchen wir mit einer Geschichte in die Welt des Igels ein und erfahren mehr über ihn. Wir basteln einen stacheligen Gartenbewohner für zuhause.
Bitte wetterfeste Kleidung, nach Möglichkeit findet die Veranstaltung im Garten des Familientreffs statt.
Kosten pro Person für Mitglieder 1 €, für Nichtmitglieder 2 € (bitte passend mitbringen!).
Leitung: Cristina Aguirre de Kaysers, NABU Überlingen
Teilnehmerzahl: Max. 8 Kinder ab 4 Jahren (und jüngere Geschwister) mit Begleitperson
Treffpunkt: Familientreff Kunkelhaus
Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung, Anzahl und Alter der Kinder) bis 06.11.2025, 12:00 Uhr unter:
im Familienzentrum Altstadt – Krummebergstr. 20 | 88662 Überlingen
Tipps und Informationen für Schwangere, werdende Eltern rund ums Eltern-Sein in Überlingen
Worauf sollte ich bei der Erstausstattung achten? Was brauche ich wirklich? Welche Anträge muss ich wo stellen? Wo finde ich Kontakte? Welche Angebote gibt es es?
Referentinnen: Sarah Schneider, Dipl. Sozialpäd. (FH); Anne Hein, Bachelor of Arts Soziale Arbeit, beide erfahrene Mütter
Info: Martina Fahlbusch-Nährig, 07551 1795
Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung) bis 12.11.2025 12:00 Uhr erforderlich unter
Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Der Anmeldelink wird per Mail versendet.
„Das macht man als Mädchen doch nicht!“ – „Ein Junge weint nicht!“ Sätze wie diese hören Kinder noch immer. Aber was brauchen sie wirklich, um sich frei zu entwickeln und ihren eigenen Weg zu gehen– mit all ihren Talenten, Gefühlen und Interessen? In diesem Vortrag werden wir besprechen, wie wir Eltern heute unsere Kinder darin unterstützen können, sie selbst zu sein. Wir hinterfragen typische Geschlechterbilder und schauen darauf, wie Kinder mit ihrer individuellen Persönlichkeit ihren Platz in der Gemeinschaft finden und sie aktiv mitgestalten können. Der Vortrag bietet Impulse, Austausch und alltagsnahe Anregungen.
Referentin: Marina Muffler, BA in Sozialer Arbeit (Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Überlingen) Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Anmeldung im Familientreff Kunkelhaus erforderlich: bis spätestens 17.11.2025, 12:00 Uhr, unter Angabe von Titel und Datum unter: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den link per E-Mail! Bitte beachten Sie die Datenschutzverpflichtung unter: https://www.bodenseekreis.de/de/soziales-gesundheit/familie-kinder/familientreffs/
Kontakt: Martina Fahlbusch-Nährig, Tel.: 07551 1795
Der Vortrag wird durch den Verein „Familientreff Kunkelhaus e.V.“ gefördert und ist deshalb für die Teilnehmenden kostenfrei!
Wir läuten gemütlich den Beginn der Weihnachtszeit ein. Ihr geht mit tollen selbstgemachten Einzelstücken nach Hause. Der Verein „Lesezeichen e.V.“ liest dazu eine Weihnachtsgeschichte. Details bei Anmeldebestätigung. Kostenbeitrag 1 €.
Leitung: Sabrina Scheu, Anne Hein, Aktive im Familientreff und erfahrene Mütter
Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung, Anzahl und Alter der Kinder) bis 26.11.2025, 12:00 Uhr, unter:
Kontakt: M. Fahlbusch-Nährig, Tel. 07551 1795
Teilnehmeranzahl: Max. 8 Kinder ab 3 Jahren (und jüngere Geschwister) mit Begleitperson