Tatütata, was macht denn so die Wasserschutzpolizei?
Für Kinder ab 4 Jahren
Wir besuchen die Wasserschutzpolizei Überlingen und dürfen einen Blick hinter die Kulissen im Revier werfen. Spannendes gibt‘s in den Fahrzeugen und dem Boot zu bestaunen.
Kosten pro Person für Mitglieder 0,50 €, für Nichtmitglieder 1 € (bitte passend mitbringen!)
Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung, Telefonnummer, Uhrzeit, Alter und Anzahl der Kinder) bis 30.06.2025, 12:00 Uhr unter:
Kontakt: M. Fahlbusch-Nährig, Tel. 07551 1795
Teilnehmerzahl: Max. 10 Kinder ab 4 Jahren und jüngere Geschwisterkinder mit Begleitperson
Tipps & Informationen für Schwangere & werdende Eltern rund ums Eltern-Sein in Überlingen. Worauf sollte ich bei der Erstausstattung achten? Was brauche ich wirklich? Welche Anträge muss ich wo stellen? Wo finde ich Kontakte? Welche Angebote gibt es?
Referentinnen: Sarah Schneider, Dipl. Soz. Päd. (FH), Anne Hein, Bachelor of Arts Soziale Arbeit, beide erfahrene Mütter; Martina Fahlbusch-Nährig, Dipl. Soz. Päd. (FH)
Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung) bis 09.07.2025, 12:00 Uhr, unter:
Kontakt: M. Fahlbusch-Nährig, Tel. 07551 1795
Online-Seminar: Anmeldelink wird per Mail versendet
Im Familienalltag sind Mütter oftmals starken Belastungen ausgesetzt und nehmen sich nur selten die notwendige Auszeit für ihre eigenen Bedürfnisse und zum Kraft tanken. Wir möchten hierzu die Möglichkeit für ein gemütliches Miteinander bieten, um Erfahrungen auszutauschen, allerlei Sorgen zu teilen und Bestärkung zu finden.
Willkommen ist jede Mutter und auch werdende Mutter, die neue Kontakte knüpfen möchte, ein aktuelles Anliegen hat oder einfach ein Time-Out für sich selbst sucht.
Wir freuen uns auf Euch!
Die Veranstaltung findet in der Regel jeden letzten Dienstag im Monat um 20:00 Uhr in Präsenz statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Input und Moderation: Jessica Hugen, Mutter von 2 Kindern