Di, 02.03., 19:30 Uhr: „Trauern muss ich nicht alleine!“ – Ein Abend über Trauer in Familien für Eltern und Interessierte
Jemand, der in unserem Leben wichtig war, ist schwer erkrankt oder stirbt. Dann fühlen wir Trauer: ein Gefühl, das auch Wut, Leere, Enttäuschung, sogar körperliche Schmerzen bedeuten kann. Und wie empfinden Kinder Trauer? Wo ist für sie in ihrem Alltag und in ihrem Leben Platz für die Trauer?
An diesem Abend informieren wir Sie über verschiedene Begleitungs-Angebote für Kinder und ihre Eltern. Und wir sprechen über Ihre Fragen zu den Themen Trauern und Trösten, Sterben und Tod.
Referentinnen: Barbara Weiland, Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst AMALIE;
Josefa Gitschier, Caritasverband für das Dekanat Linzgau e.V.
Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung) bis 01.03.2021, 12:00 Uhr unter:
Info: Martina Fahlbusch-Nährig, 07551 1795
Je nach aktueller Corona-Lage wird die Veranstaltung entweder in Präsenz oder als Online-Seminar durchgeführt – bitte kurzfristig Infos im „Hallo Ü“ und auf der Homepage des Familientreffs beachten.
Ort für Präsenzveranstaltung: Bistro im EG im Familienzentrum Altstadt, Krummebergstraße 20, Überlingen
Online-Seminar: Anmeldelink wird per Mail versendet