Geschwister-Workshop

Bleibt die jetzt für immer bei uns? Zwei Nachmittage für die Kleinen, die ganz Kleinen und die Großen Kommt ein Geschwisterchen, reichen die Gefühle von Freude bis zu Eifersucht/Wut. Wie kann ich auf typische Reaktionen eingehen, mein „großes“ Kind in den Alltag miteinbinden? Warum Streiten wichtig ist? Eine Gleichbehandlung nicht funktioniert? Wie können Geschwister gut…

Zahngesundheit

Kinder mit gesunden Zähnen lachen gerne und haben Spaß am Sprechen: Was Sie über die vier Säulen der Zahngesundheit wissen sollten An diesem Abend sprechen wir über die vier Säulen der Zahngesundheit: die richtige Mundhygiene, zahngesunde Ernährung, Schmelzhärtung, Fluoridierung, regelmäßiger Zahnarztbesuch. Referentin: Monika Hagenberg, zahnmedizinische Prophylaxe-Assistentin, Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Bodenseekreis Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung)…

Babysitterkurs

Babysitter – Job und Aufgabe Für Jugendliche ab 14 Jahren. Vermittlung von Grundkenntnissen über die Pflege und Entwicklung von Babys, Klein-, Kindergarten- und Grundschulkindern, über den richtigen Umgang und das Spielen mit Kindern verschiedener Altersstufen. Die Jugendlichen lernen, Verantwortung zu übernehmen und auch schwierigen Situationen gewachsen zu sein. Der Kurs wird nach den Richtlinien des…

Besuch bei der Polizei

Tatütata, was macht die Polizei? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen im Revier und bestaunen die Polizeiautos.  Gruppe: 15:00-16:00 Uhr Gruppe: 16:00-17.00 Uhr Für Eltern mit Kindern von 3-6 Jahren.  Kosten für Mitglieder 0,50 €, für Nichtmitglieder 1 € (bitte passend mitbringen!) Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung, Telefonnummer, Uhrzeit) bis 08.10.2024, 12:00 Uhr unter: Kontakt:…

Stilltreff im Kunkelhaus

Mittwoch, 02.10., 09:30-11:00 Uhr: Stilltreff im Kunkelhaus Egal, ob ihr ein konkretes Anliegen habt, einfach nur den Austausch mit anderen Stillenden sucht oder in der Schwangerschaft schon einmal Informationen bekommen wollt – alle sind willkommen. Das Angebot ist kostenfrei und unverbindlich, zur besseren Planung bitte ich jedoch um Anmeldung bis zum 01.10. unter . Leitung…

Welt der Gefühle von Angst bis Zorn

Bei Kindern erkennen – verstehen – begleiten Es geht um die Bedeutung von Gefühlen, wie Eltern und Erziehende Kindern helfen, Worte für ihre Gefühle zu finden, um sie gut auszudrücken und sie regulieren zu lernen. Referentin: Miriam Rück, Dipl. Soz.-Päd. (BA), Marte-Meo-Therapeutin, Psych. Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Überlingen Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung)…

Besuch im Eiscafé Cristallo

Wie macht man denn ein Schokoeis? Uns wird gezeigt, wie Eis gemacht wird, und wir dürfen naschen. Für Kinder ab 3 Jahren. Aus Platzgründen bitte keine Kinderwägen im Eiscafé abstellen. Kosten pro Person: für Mitglieder 0,50 €, für Nicht-Mitglieder 1 € (bitte passend mitbringen!)   Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung) bis 24.09.2024, 12:00 Uhr, unter:…

Time-Out – Mütter treffen Mütter

Time-Out – Mütter treffen Mütter Im Familienalltag sind Mütter oftmals starken Belastungen ausgesetzt und nehmen sich nur selten die notwendige Auszeit für ihre eigenen Bedürfnisse und zum Kraft tanken. Wir möchten hierzu die Möglichkeit für ein gemütliches Miteinander bieten, um Erfahrungen auszutauschen, allerlei Sorgen zu teilen und Bestärkung zu finden. Willkommen ist jede Mutter und auch…

Väter-Kinderworkshop im Freien

Nichts wie raus, Papa! Eine Entdeckungstour für kleine Forscher:innen ab 3 Jahren Ein Nachmittag ganz allein für Väter und ihr/e Kind/er. Auf unserer Entdeckungstour machen wir Naturerfahrungen mit allen Sinnen: Wir sammeln, schnitzen, werkeln, probieren aus. Je nach Alter der Kinder könnt ihr euch freuen auf: Seifenfische / geschnitzte Möhrenmäuse / freche Figuren, vielleicht auch…